Podologische behandlungen spezial

Gezielte Therapie bei komplexen
oder schmerzhaften Fußbefunden

Individuelle Lösungen für anspruchsvolle Fußprobleme

Diese spezialisierten Behandlungen kommen bei besonders empfindlichen oder auffälligen Fußproblemen zum Einsatz, etwa stark eingerollten Nägeln, schmerzhaften Rhagaden, therapiebedürftigen Warzen oder entzündlichen Hautveränderungen. Sie erfordern eine intensivere Untersuchung und eine individuell angepasste Vorgehensweise.

Besondere Schwerpunkte dieser Behandlung:

Der Behandlungsablauf

Erstbehandlung

(bis zu 35 Minuten)

In der ersten Behandlung erfolgt eine Anamnese und Planung. Ziel ist es, die Infektion medizinisch, pflegerisch und vorbeugend zu behandeln.

Kosten:

Mit Privatverordnung: 57,65,10 € 
Ohne ärztliche Verordnung (Selbstzahler): 68,60 €
Mit Heilmittelverordnung: 90–100 % Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen

Die Behandlung umfasst:

  • Umfassende Anamnese (Vorgeschichte, Beschwerden, Risikofaktoren)
  • Gang- und Bewegungsanalyse
  • Inspektion und Abtasten der betroffenen Nägel und Haut
  • Fachgerechtes Kürzen und Fräsen der befallenen Nägel
  • Therapeutische Abtragung der infizierten Nagelanteile
  • Individuelle Beratung zu Socken, Schuhen und Einlagen
  • Hautpflege und Eincremen der Füße
  • Hilfestellung beim Kauf geeigneter Pflegeprodukte
  • Kurze Fußmassage zur Förderung der Durchblutung
  • Dokumentation für den weiteren Therapieverlauf

Der Behandlungsablauf

Folgebehandlung

(bis zu 20 – 25 Minuten)

Bei weiteren Terminen wird der Zustand Ihrer Nägel regelmäßig überprüft und die Behandlung entsprechend angepasst.

Kosten:

Mit Privatverordnung: 38,65 €
Ohne ärztliche Verordnung (Selbstzahler): 46,00 €
Mit Heilmittelverordnung: 90–100 % Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenkassen

Wichtiger Hinweis:

Die Behandlung erfolgt immer sanft und schmerzfrei.
Je nach Ausmaß der Infektion kann es mehrere Sitzungen erfordern.
Eine konsequente häusliche Fußpflege und Anwendung von vom Arzt empfohlenen Antimykotika (Nagellack oder Tabletten) ist entscheidend für den Erfolg.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Füße dauerhaft gesund und frei von Pilzen zu halten.

Inhalte der Folgebehandlung:

  • Verlaufskontrolle
  • Anpassung des Behandlungsplans
  • Inspektion und Palpation
  • Erneutes fachgerechtes Fräsen und Kürzen
  • Gezielte Abtragung von befallenen Nagelteilen
  • Beratung zur richtigen Fußpflege, Schuhwahl und Hygiene
  • Hautpflege, Eincremen und Massage
  • Dokumentation
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Wir nehmen uns Zeit für Sie, mit medizinischem Fachwissen, Erfahrung und einem offenen Ohr.